Pressemitteilungen - 11.04.2024

Wolf of Sofia
Strafverteidiger München
Anwalt Strafrecht München
Fachanwalt Strafrecht München

Eine Betrügerbande, bekannt als „Wolf of Sofia“, hat weltweit Anleger durch gefälschte Online-Handelsplattformen um insgesamt über 100 Millionen Euro betrogen. Zwischen 2017 und 2019 verloren allein 335 deutsche Anleger rund 10 Millionen Euro.

Der Hauptverantwortliche, Gal B., wurde bereits 2021 in Österreich verurteilt. Sein Stellvertreter, Kfir L., steht derzeit in München vor Gericht. L. leitete Callcenter in Sofia, von denen aus Mitarbeiter unter falschen Namen und mit gefälschten Telefonnummern Anleger zu Investitionen verleiteten, was oft zum Totalverlust des investierten Kapitals führte. Kfir L. wurde 2021 auf den Philippinen festgenommen und 2023 nach Deutschland ausgeliefert. Ihm drohen im aktuellen Prozess etwa sieben Jahre Haft.

Der von Phillip Müller verteidigte Tal-Jacke Z. gestand alle Vorwürfe.